gemeinnütziger Verein der deutschen Wirtschaft e.V.

ThinkTank
ThinkTank Deutsch-Amerikanische Freundschaft
ThinkTank Energie und Umwelt

Herzlich willkommen beim Economic Forum Deutschland gem. e.V.

Werden Sie jetzt Mitglied oder Förderer - Wir sind eine gemeinnützige Organisation-
Aktives Spendenformular

Das Economic Forum Deutschland gem. e.V. ist ein freies, unabhängiges, branchen- und parteiübergreifendes ThinkTank für Deutschland, deren Zielsetzungen der Zukunft des Landes und der EU gewidmet sind. Seit 2002 entwickeln unsere Mitglieder und Förderer innovative Konzepte für eine wachsende Gesellschaft in einer globalisierten Welt. Unternehmer und Führungskräfte der Industrie, Dienstleistungs- und Finanzwelt, der Verwaltung, Wissenschaft und Politik sind eingeladen, mitzuwirken.

Der Verein hat vom Finanzamt die Gemeinnützigkeit für die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens erhalten. Unsere Mitglieder und Förderer unterstützen Frieden, Freiheit, die soziale Marktwirtschaft, Bildung, Unternehmertum und internationale Zusammenarbeit. Die Nachhaltigkeit des Vereins wird durch Privat- und Firmenmitgliedschaften, Spender, Sponsoren, Events und Projektfinanzierung gesichert. Nachstehend unsere sieben Gründe, weshalb Sie uns unterstützen sollten:

 

Sieben Gründe, Demokratie in Deutschland aktiv zu unterstützen

  • Sicherung inneren Friedens und friedlichen Machtwechsels
  • Aufrechterhaltung des Willens der Mehrheit
  • Achtung der Menschenwürde und Glaubensfreiheit
  • Gewinnung der besten Köpfe für die Führung des Landes
  • Recht auf freie Meinungsäußerung
  • Ausbau von Chancengleichheit und Entfaltungsmöglichkeiten
  • Schutz von Freiheit und Recht – für Handeln und Eigentum

Wie und warum wir uns aktiv einsetzen für die Förderung des demokratischen Gemeinwesens.

Sieben grundsätzliche Punkte:

  1. Freiheit - Primat der Freiheit
  2. Schutz - Respekt und Verantwortung
  3. Ordnung - Gleichheit und Rechtssicherheit
  4. Zukunftsfähigkeit - Blick über den Tellerrand – zeitlich & thematisch
  5. Entwicklung - Leistung fordern und fördern
  6. Debatten - Gesellschaftsrelevante Sachargumente
  7. Einbezug - Demokratie zum Mitmachen

gemeinnütziger Verein der deutschen Wirtschaft e.V.

Impressionen und Bilder des Economic Forum Deutschland 2003

Der National Leadership Award ist, von mehreren Mitgliedern des Think Tanks "Wirtschaft & Politik" des Economic Forum Deutschland, im März 2004 im Büro von Herrn Dr. Wolfgang Schäuble, wegen seines Lebenswerks, insbesondere als großes Vorbild für Zivilcourage und für seine Beiträge zur Einigung von Europa, verliehen worden.

» http://www.wolfgang-schaeuble.de/

Prof. Dr. Johann-Udo Steffens, Dr. Rainer Rau, Dr. Holger Schmieding, Andreas L.J. Povel, Franz F. Kriegisch, Klaus Nowak, Dr. Thomas Hueck, Prof. Dr. Thomas A. Lange, Prof. Dr. Rüdiger von Rosen


Klaus Nowak und Dr. Thomas Hueck


Verleihung des National Leadership Awards an Dr. Rainer Rau.
Laudatio gehalten von Andreas L.J. Povel


Verleihung des National Leadership Awards an
Dr. Rainer Rau. Laudatio gehalten von Andreas L.J. Povel


Dr. Bernd Löhning und Jürgen Grützner


Botschafter John C. Kornblum und Alexander Bilgeri


Alfred Roth, Paul G. Dolan, Wolfgang Gerhardt nach der KeyNote-Ansprache von Wolfgang Gerhardt


KeyNote-Ansprache Rezzo Schlauch -
"Zugunftschancen des Wirtschaftsstandorts Deutschland"


Verleihung des National Leadership Awards "Politik" für Deutsch-Amerikanische Beziehungen von Alexander Bilgeri an Hans-Ulrich Klose


Elke Hoppe und Jürgen Gallman nach KeyNote-Ansprache von Jürgen Gallmann:
"Marktführerschaft und gesellschaftliche Verantwortung"


KeyNote-Ansprache Jürgen Gallmann "Marktführerschaft und gesellschaftliche Verantwortung"


Dr. Manuel Joiko, Christoph Pfeiffer, Prof. Dr. Michael Klein, Klaus Nowak, Jürgen Traub, Peter Rasp, Norbert Herrmann und Hans-Joachim Krink (v.l.n.r.)


Peter Rasp, Norbert Herrmann, Hans-Joachim Krink (v.l.n.r.) während der Verleihung des National Leadership Awards an Joachim Brettschneider (CEO framfab Deutschland AG)


Danksagung von Joachim Brettschneider für den National Leadership Award


"Reformen jetzt - Wie Deutschland wieder wettbewerbsfähig wird"


"Vom kranken Mann zur Lokomotive Europas: Deutschland hat noch alle Chancen"


"Time-to-Market von Innovationen. Ein deutscher Nachteil im internationalen Wettbewerb?"


Verleihung des National Leadership Awards von Prof. Dr. Michael Klein an Hans-Christian Boos und Joachim Brettschneider


Andreas Dohmen, Wolfgang Köhler, Jürgen Grützner



Verleihung des National Leadership Awards von Gerhard Dieterle an Dr. Horst Lennertz


Verleihung des National Leadership Awards von Gerhard Dieterle an Rudolf Gröger


Verleihung des National Leadership Awards von Gerhard Dieterle an Rudolf Gröger


Danksagung von Dr. Klaus Harisch


Andreas Kiefer, Alfred Roth, Thomas Voigt, Gabriele Rittinghaus (v.l.n.r.)


Überreichung des National Leadership Awards Start-Up durch Alfred Roth an Hans-Martin Rüter


Danksagung von Rudolf Gröger nach Verleihung des National Leadership Awards


Alfred Roth, Andreas Kremer, Hans-Martin Rüter, Gabriele Rittinghaus, Christoph Pfeiffer, Michael Moritz und Thomas Voigt (v.l.n.r.)