gemeinnütziger Verein der deutschen Wirtschaft e.V.

ThinkTank
ThinkTank Deutsch-Amerikanische Freundschaft
ThinkTank Energie und Umwelt

Herzlich willkommen beim Economic Forum Deutschland gem. e.V.

Werden Sie jetzt Mitglied oder Förderer - Wir sind eine gemeinnützige Organisation-
Aktives Spendenformular

Das Economic Forum Deutschland gem. e.V. ist ein freies, unabhängiges, branchen- und parteiübergreifendes ThinkTank für Deutschland, deren Zielsetzungen der Zukunft des Landes und der EU gewidmet sind. Seit 2002 entwickeln unsere Mitglieder und Förderer innovative Konzepte für eine wachsende Gesellschaft in einer globalisierten Welt. Unternehmer und Führungskräfte der Industrie, Dienstleistungs- und Finanzwelt, der Verwaltung, Wissenschaft und Politik sind eingeladen, mitzuwirken.

Der Verein hat vom Finanzamt die Gemeinnützigkeit für die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens erhalten. Unsere Mitglieder und Förderer unterstützen Frieden, Freiheit, die soziale Marktwirtschaft, Bildung, Unternehmertum und internationale Zusammenarbeit. Die Nachhaltigkeit des Vereins wird durch Privat- und Firmenmitgliedschaften, Spender, Sponsoren, Events und Projektfinanzierung gesichert. Nachstehend unsere sieben Gründe, weshalb Sie uns unterstützen sollten:

 

Sieben Gründe, Demokratie in Deutschland aktiv zu unterstützen

  • Sicherung inneren Friedens und friedlichen Machtwechsels
  • Aufrechterhaltung des Willens der Mehrheit
  • Achtung der Menschenwürde und Glaubensfreiheit
  • Gewinnung der besten Köpfe für die Führung des Landes
  • Recht auf freie Meinungsäußerung
  • Ausbau von Chancengleichheit und Entfaltungsmöglichkeiten
  • Schutz von Freiheit und Recht – für Handeln und Eigentum

Wie und warum wir uns aktiv einsetzen für die Förderung des demokratischen Gemeinwesens.

Sieben grundsätzliche Punkte:

  1. Freiheit - Primat der Freiheit
  2. Schutz - Respekt und Verantwortung
  3. Ordnung - Gleichheit und Rechtssicherheit
  4. Zukunftsfähigkeit - Blick über den Tellerrand – zeitlich & thematisch
  5. Entwicklung - Leistung fordern und fördern
  6. Debatten - Gesellschaftsrelevante Sachargumente
  7. Einbezug - Demokratie zum Mitmachen

gemeinnütziger Verein der deutschen Wirtschaft e.V.

Auszug aus der Gastrednerliste

Wie kurbeln wir die deutsche Wirtschaft mit Leadership an? Eine Aufgabe für Führungskräfte der Wirtschaft, Journalisten und Politiker

 

POLITIK

Dr. Wolfgang Gerhardt MdB

Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion

Hans-Ulrich Klose MdB

  Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses,
Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg a.D. (SPD)

Rezzo Schlauch MdB

  Parlamentarischer Staatssekretär im
Bundesministerium für Wirtschaft & Arbeit (Bündnis 90/ Die Grünen)

Oswald Metzger

  Ehemaliger Finanzpolitischer Sprecher von Bündnis90/ Die Grünen

Hartmut Schauerte MdB

  Mittelstandspolitischer Sprecher der CDU/ CSU Bundestagsfraktion

Ekkehard Band

  Bezirksbürgermeister Tempelhof-Schöneberg in Berlin (SPD)
JOURNALISMUS

Dr. Jaques Schuster

  Chef der Auslandsredaktion, DIE WELT

Thomas Voigt

  Chefredakteur, Impulse

Rudolf Schulze

  Chefredakteur, VDI Nachrichten

Dr. Nikolas Busse

  Politischer Redakteur, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Dr. Lutz Frühbrodt

  Redaktion Innovation/ Wirtschaft, DIE WELT
AKADEMIA

Prof. Dr. Johann-Udo Steffens

  Vorsitzender des Vorstandes, Bankakademie e.V.;
Präsident der Hochschule für Bankwirtschaft, Frankfurt a.M.
WIRTSCHAFT

Andreas Dohmen

  Vice President und Geschäftsführer, Cisco SystemsGmbH

Sven Janssen - von Puttkamer

  Vorstand, ACG Advanced Component Group AG

Jürgen Gallmann

  Vorsitzender der Geschäftsführung, Microsoft GmbH

Dr. Lutz R. Raettig

  Vorstandsvorsitzender, Morgan Stanley Bank AG

Jürgen Grützner

  Vorsitzender der Geschäftsführung, vatm Verband der Anbieter von Telekommunikations- & Mehrwertdiensten e.V.

Dr. Rainer Rau

  Vorstand, Feri Finance AG

Dr. Manuel Joiko

  Geschäftsführer, KORDOBA Gesellschaft für Bankensoftware mbH & Co. KG

Prof. Michael Rotert

  Vorstand, GTEN AG;
Vorstandsvorsitzender, eco Verband der deutschen Internetwirtschaft

Botschafter John C. Kornblum

  Chairman, Lazard & Co. GmbH;
Aufsichtsratsmitglied der ThyssenKrupp Technologie AG
und der Bayer AG

Dr. Holger Schmieding

  Chefvolkswirt Europa, Bank of America

Wolfgang Köhler

  Vorstandsvorsitzender, S.E.S.A. Software und Systeme AG

Hans-Joachim Krink

  Geschäftsführer, Thomson Multimedia

Lutz J. Völker

  Geschäftsführender Gesellschafter, aspect corporate advisors GmbH

TaskForce Leaders der Initiativen des Economic Forum Deutschland

(einige der TaskForces, die auf dem "Marktplatz" und in den Impulsforen vertreten sind)

Peter Mandos

Afri-Car : LowCost Mobility for underdeveloped countries

Rüdiger Funk

alternative Beschäftigungsmodelle für arbeitssuchende Jugendliche

Axel Thelen

EducCare: die Entwicklung von Vorschulkindern,
damit sie mehr Spaß am Lernen haben

Jürgen Traub & Paul Dolan

Wiederaufbau IRAK: Zusammenarbeit mit mittelständischen Unternehmen aus Deutschland

Maud Schwarz & Peter Ritterhoff

TV-Jobvermittlung: ein Wirtschaftsmagazin für Unternehmen und Arbeitssuchende

Gerhard Dieterle

alternative Beschäftigungsmodelle für arbeitssuchende Menschen über 50