gemeinnütziger Verein der deutschen Wirtschaft e.V.

ThinkTank
ThinkTank Deutsch-Amerikanische Freundschaft
ThinkTank Energie und Umwelt

Herzlich willkommen beim Economic Forum Deutschland gem. e.V.

Werden Sie jetzt Mitglied oder Förderer - Wir sind eine gemeinnützige Organisation-
Aktives Spendenformular

Das Economic Forum Deutschland gem. e.V. ist ein freies, unabhängiges, branchen- und parteiübergreifendes ThinkTank für Deutschland, deren Zielsetzungen der Zukunft des Landes und der EU gewidmet sind. Seit 2002 entwickeln unsere Mitglieder und Förderer innovative Konzepte für eine wachsende Gesellschaft in einer globalisierten Welt. Unternehmer und Führungskräfte der Industrie, Dienstleistungs- und Finanzwelt, der Verwaltung, Wissenschaft und Politik sind eingeladen, mitzuwirken.

Der Verein hat vom Finanzamt die Gemeinnützigkeit für die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens erhalten. Unsere Mitglieder und Förderer unterstützen Frieden, Freiheit, die soziale Marktwirtschaft, Bildung, Unternehmertum und internationale Zusammenarbeit. Die Nachhaltigkeit des Vereins wird durch Privat- und Firmenmitgliedschaften, Spender, Sponsoren, Events und Projektfinanzierung gesichert. Nachstehend unsere sieben Gründe, weshalb Sie uns unterstützen sollten:

 

Sieben Gründe, Demokratie in Deutschland aktiv zu unterstützen

  • Sicherung inneren Friedens und friedlichen Machtwechsels
  • Aufrechterhaltung des Willens der Mehrheit
  • Achtung der Menschenwürde und Glaubensfreiheit
  • Gewinnung der besten Köpfe für die Führung des Landes
  • Recht auf freie Meinungsäußerung
  • Ausbau von Chancengleichheit und Entfaltungsmöglichkeiten
  • Schutz von Freiheit und Recht – für Handeln und Eigentum

Wie und warum wir uns aktiv einsetzen für die Förderung des demokratischen Gemeinwesens.

Sieben grundsätzliche Punkte:

  1. Freiheit - Primat der Freiheit
  2. Schutz - Respekt und Verantwortung
  3. Ordnung - Gleichheit und Rechtssicherheit
  4. Zukunftsfähigkeit - Blick über den Tellerrand – zeitlich & thematisch
  5. Entwicklung - Leistung fordern und fördern
  6. Debatten - Gesellschaftsrelevante Sachargumente
  7. Einbezug - Demokratie zum Mitmachen

gemeinnütziger Verein der deutschen Wirtschaft e.V.

Kurt Bendlin

Kurt Bendlin
Kurt Bendlin

Leadership fängt mit Selbstorganisation an!

Authentische Führungspersönlichkeit und vollkommener Athlet Lauschen Sie seinen Lebensweisheiten, die Ihnen mehr Erfolg und Zufriedenheit im Leben und Beruf bringen werden. Wir freuen uns auf Ihre aktive Teilnahme.
Paul Dolan

Zwischen dem "Wunder von Bern" im Jahre '54 und Franz Beckenbauers Führung der National Elf zum Sieg über die Holländer und zur '74 er Fußballweltmeisterschaft, gab es eine Erscheinung ab 1965, die die Herzen deutscher Sportfans und Journalisten erfreute und Zehnkämpfer weltweit das Fürchten lehrte: Kurt Bendlin

Die Geschichte von Bendlin hat aber nicht nur mit Sport zu tun, denn Erfolge im Sport haben eine Bedeutung für Deutsche, die noch höher ist als in anderen Ländern. Ein Teil der Staatsraison leitet sich sogar aus den Erfolgen der Jungen Deutschen auf der Kampfbahn, den Schneepisten und den Fußballfeldern dieser Welt ab. Man identifiziert sich mit seinem Land durch die Sieger auf den Sportfeldern. Sport und Sportler geben Deutschen die Chance, ihr Bestes zu zeigen. So war es auch bei Kurt Bendlin, der nicht nur die deutschen Sportfans begeisterte, sondern auch den Bundespräsidenten, den Bundeskanzler und die Großindustriellen der deutschen Wirtschaft. Kurt Bendlin gab dem Land einen neuen Schub nach vorn. Ein strahlendes Symbol des Erfolges. Und somit weitere Schritte aus den dunklen Jahren der national- sozialistischen Diktatur.

Aus den Trümmern des Zweiten Weltkrieges, den Nachkriegswirrungen, mit all den Entbehrungen und Ungerechtigkeiten, ging ein in sich verschlossener und entschlossenen junger Mann hervor, der erkannte, dass seine Erlösung der Sport war. Seit dem lebte er um zu gewinnen. Gewinnen für sich, für seine Familie und für sein Land.

Es handelte sich um einen innerlich brodelnden jungen Mann, der neben Muhammad Ali, Karl Mildenberg, den 'The Beatles' und dem 'Kalten Krieg' die Schlagzeilen der Welt prägte.

Bendlins Geschichte ist die von bitterer Kriegsarmut zu Weltruhm und Wohlstand mit Glauben an sich und der Bereitschaft zu Hochleistung ... die, die in uns allen steckt.

Auf der Kampfbahn zeigte er die Koordination einer Katze, Muskeln aus Drahtstahl und eine eiserne Entschlossenheit sein Letztes zu geben für den Sieg. Zu all dem ähnelte sein Antlitz des eines griechischen Gottes. So, wirkte er auf die Fans nach außen hin.

Aus der Perspektive des in sich geschlossenen jungen Athleten, gab es nur eins: Der Beste der Welt zu werden, egal was es ihn kosten könnte. Alles zu zeigen was in ihm steckte. Bei Europameisterschaften, Länderspielen und auch die Olympiade  stellte er sich den besten, talentiertesten Athleten der Welt, aus Deutschland, China, Frankreich, Russland und den USA usw.

Am 14. Mai 1967 stellte Bendlin den Weltrekord für den Zehnkampf neu auf  8319 Punkte auf.

Wenige Wochen vor den `68 er Olympischen Spielen in Mexico City, verletzte er sich beim Training so sehr, dass er beinah aus der deutschen Mannschaft gestrichen werden musste – Beinah, denn in einem „alles-oder-nichts Kampf“ hat Kurt Bendlin auch noch Bronze für Deutschland gewonnen. Der Sieger kam aber nicht an Kurt Bendlins Rekord vom Jahr zuvor heran.

Im Jahre 1967 ist er zum Deutschen Sportler des Jahres gewählt worden; bis heute aus seiner Sicht die allergrößte Anerkennung.

Noch in ´71 ist er Deutscher Meister im Zehnkampf und hat die Weltbestleistung im Zehnkampf erreicht.


Einige seiner Bestwerte:

Hochsprung      1,90 m
1500 m Lauf   4,18:0
Stabhochsprung   4,80 m
Weitsprung   7,76 m
100 m Lauf   10,5 sec.
110 m Hürdenlauf   14,5 sec.
Kugelstoßen   16,37 m
200 m   21,3 sec.
400 m   47,9 sec.
Diskus   49,98 m
Speerwerfen   79,96 m
Intern. Fünfkampf   4087 Punkte
Intern. Zehnkampf   8319 Punkte


Kurt Bendlin heute:

  1. Er lebt auf seinem Bauernhof in der Nähe von Paderborn mit seiner Frau mit der er zwei erwachsene Kinder hat.
  2. Er hält sich täglich fit und hat noch 90 % seines alten Kampfgewichtes (ca. 90 Kg).
  3. Er ist ein beliebter Gastredner und trägt Erkenntnisse über Sport bei Managern und mittelständischen Unternehmern zu Wettbewerb, persönlicher Balance in Leben und Beruf, vor.
  4. Er führt Überlebenstraining im In- und Ausland durch.
  5. Er trainiert junge, deutsche Zehnkämpfer.
  6. Er verfügt über einen unruhigen Geist und setzt sich gerne mit Gesprächspartnern über gesellschaftliche Ereignisse und ihre Auswirkung auf die Gesellschaft auseinander.
  7. Er gilt als klardenkend und als guter Ratgeber.
  8. Er schreibt Bücher und Gedichte

Seine Lieblingsthemen:

  • Sport, Management und Wettbewerb
  • Persönliche Balance in Leben und Beruf
  • Integrität und Ethik
  • Die Bildung von Charakter und starker Wille
  • Wettbewerb und ihre Vorteile für die  Wirtschaft und in der globalisierten Welt

Wir freuen uns, dass wir Herrn Kurt Bendlin für eine Vortragsreihe in 2010 gewinnen konnten.

Erleben Sie eine deutsche Legende, persönlich. Seien Sie mit Freunden dabei.